Aktionsjahr Wasser 2025

Veranstaltungen

2025 feiern wir im Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken das „Aktionsjahr Wasser“.

Machen Sie mit, erleben Sie Ihre Region und gewinnen Sie tolle Preise mit unserem Mitmach-Pass.

Mo, 19. Mai, 16 Uhr:
Hinter den Kulissen des Allersberger Freibads - Was macht eigentlich ein Bademeister?

Besonders geeignet für Schüler/innen, die sich für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Bäderbetriebe interessieren!

Treffpunkt: Kasse am Freibad Allersberg, Nürnberger Str. 40, 90584 Allersberg

Blicken Sie bei einer exklusiven Tour hinter die Kulissen des Allersberger Freibads, das 2024 nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wiedereröffnet wurde.

Erfahren Sie außerdem wie der spannende Arbeitsalltag einer Fachkraft für Bäderbetriebe aussieht und wie man überhaupt Bademeister wird.

Anmeldung über: Eveeno -Allersberger Freibad  (Weiterleitung zu www.eveeno.com)

Mi, 21. Mai, 17-18:30 Uhr: Abendspaziergang im Tal der Weißen Laber bei Deining mit Gebietsbetreuerin Carola Bierschneider

Anmeldung direkt über das HAUS AM HABSBERG unter 09181/4701311

Treffpunkt: Lengenbachkapelle im Lengenbachtal (Zufahrt über Arzthofen)

Preis: 5€ (Vorabüberweisung)

Durch eine ganz besondere, einzigartige und schützenswerte Landschaft führt dieser rund vier Kilometer lange Abendspaziergang. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten lassen sich in diesem Kleinod, das als Natura2000-Gebiet zu einem europaweiten Biotopverbund-System gehört, entdecken.

Sa, 31. Mai, 14 Uhr: Wo kommt mein Trinkwasser her und was macht eigentlich ein Wassermeister?

Besonders geeignet für Schüler/innen, die sich für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Wasserversorgungstechnik interessieren!

Treffpunkt: Gemeindehaus, Winnberger Str. 24, Sengenthal

Dauer: ca. 2 Stunden

Bürgermeister Werner Brandenburger, Vorsitzender des Zweckverbands zur Wasserversorgung Sengenthal-Deining, gibt exklusive Einblicke in die Trinkwassergewinnung zwischen Sengenthal und Deining mit Besichtigung des Wasserwerks.  

Anmeldung über: Eveeno – Trinkwasser Sengenthal  (Weiterleitung zu www.eveeno.com)

Fr, 20. Juni, 10-12 Uhr : Vom Wasser aufs Land - mit Kescher und Sieb an der Erkläranlage Berngau

Anmeldung direkt über das HAUS AM HABSBERG unter 09181/4701311

Geeignet für Kinder von 6-12 Jahren

Preis: 8€ (Vorabüberweisung)

An der Erkläranlage in Berngau geht es auf die Suche nach Libellen und Fröschen. Es gibt viel Spannendes und Wissenswertes über ihr Verhalten, ihre Futtervorlieben und natürlich über ihre ganz besondere Verwandlung zu erfahren. Mit Kescher und Sieb wird gemeinsam nach Larven und anderen Wasserbewohnern im Bach gesucht.

Fr, 04. Juli, 14-16 Uhr : Auf Bachsafari in der Berchinger Altstadt

Anmeldung direkt über das HAUS AM HABSBERG unter 09181/4701311

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren

Preis: 5€ (Vorabüberweisung)

Bitte Gummistiefel oder Wasserschuhe mitbringen!

Die Sulz unter die Lupe genommen: Es geht auf eine Bachsafari im Hans-Kuffer-Park mitten in der idyllischen Altstadt in Berching. Ausgerüstet mit Keschern und Becherlupe wird die Sulz mit ihren Bewohnern erforscht.

 

 

Sa, 12. Juli: Tag des Wassers in Burgthann

Ein Tag ganz im Zeichen des Elements Wasser:

  • Erfahren Sie bei Führungen in Wasserwerk und Hochbehälter alles über die Trinkwasserversorgung
  • Mitmach-Stationen am Kanal für Groß und Klein
 
Weitere Infos auf: 

So, 14. September, 14 Uhr: Besichtigung der Schleuse Bachhausen mit Pumpspeicheranlage Dürrloh

Treffpunkt:  An der Schleusenbrücke (von Erasbach kommend)

Erfahren Sie in einer exklusiven Führung durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK alles Wissenswertes über den „Neuen Kanal“, die Schleuse Bachhausen und die Pumpspeicheranlage Dürrloh.

Der Main-Donau-Kanal zwischen Bamberg und Kelheim ist größtenteils ein Stillwasserkanal, der mittels Sparschleusen den Fränkischen Jura überwindet und aus Donau und Altmühl durch Pumpwerke an den Schleusen der Südstrecke mit Betriebswasser versorgt wird. 

Anmeldung über: Eveeno – Schleuse Bachhausen  (Weiterleitung zu www.eveeno.com)

Sa, 18. Oktober: Tag des Wassers in Postbauer-Heng

Weitere Infos folgen!