Föderprogramme Regionalbudget 2023
Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten
Der Integrierten Ländlichen Entwicklung Aktionsbündnis Oberpfalz-Mittelfranken, ein starker Zusammenschluss von zehn Kommunen, steht im Jahr 2023 ein sogenanntes Regionalbudget zur Verfügung. Damit soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung vor Ort unterstützt sowie die regionale Identität gestärkt werden. Mit dem Regionalbudget können zahlreiche Förderbereiche des GAK-Rahmenplanes (Nr. 4.0, 5.0, 6.0, 8.0 und 9.0) bedient werden. Vorschläge sind bis 15.Januar 2023 einzureichen. Weitere Details zum Inhalt des Förderprogrammes und Beispiele finden Sie auf der Seite des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – Rubrik „Regionalbudget“. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung
- der Ziele gleichwertiger Lebensverhältnisse einschließlich der erreichbaren Grundversorgung, attraktiver und lebendiger Ortskerne und der Behebung von Gebäudeleerständen,
- der Ziele und Erfordernisse der Raumordnung und Landesplanung,
- der Belange des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes,
- der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme,
- der demografischen Entwicklung sowie
- der Digitalisierung
den Zweck verfolgen, die ländlichen Räume als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern und weiterzuentwickeln.
Kleinprojekte sind Projekte, deren förderfähige Gesamtausgaben 20.000 EUR nicht übersteigen. Hierbei handelt es sich um Nettoausgaben. Zu beachten ist, dass alle den Zweck der Förderung erfüllenden förderfähigen Nettoausgaben eines Projekts diese Höchstgrenze nicht überschreiten dürfen. Andernfalls kann ein Vorhaben nicht mehr als Kleinprojekt gewertet werden. In einem Aufruf kann pro Projekt nur ein Antrag eingereicht werden. Eine Aufteilung von Projekten zur Unterschreitung der förderfähigen Gesamtausgaben ist nicht zulässig.
Förderanfragen für ein Kleinprojekt können unter folgendem Link abgerufen werden: Förderanfrage für ein Kleinprojekt (bayern.de)https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/reg_budget_foerderanfrage.pdf
Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten: Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten im Rahmen eines Regionalbudgets in der Integrierten Ländlichen Entwicklung (bayern.de)
Link zur den „Häufig gestellten Fragen“: https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/234566/index.php
Weitere Details zum Inhalt des Förderprogrammes und Beispiele finden Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministerium Regionalbudget - StMELF (bayern.de)
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.